Trotz ständig weiterentwickelten Schläger- und Saitenmaterials ist der Tennisarm nicht ausgestorben. Da es sich hierbei um einen gesundheitlichen Überlastungsschaden handelt, ist als Erster der Arzt gefragt. Insoweit, als man durch geeignete Schlagtechnik und das optimale Tennisequipment präventiv oder heilungsbeschleunigend aktiv werden kann, … Weiterlesen →
Die Mehrzahl der hier vorgestellten technisch orientierten Beiträge befasst sich mit den physikalischen Zusammenhängen des Ballschlags. Die biomechanisch weitergehenden Betrachtungen beziehen die muskuläre Arbeit einschließlich der neuronalen Steuerung ein (Wiemann). Hier werden nun kybernetische Aspekte einer optimalen Handhabung des Tennisschlägers gezeigt und am Ende … Weiterlesen →